
Landkreis Vâlcea ( Städte: Ramnicu Valcea, Dragasani, Babeni )
Vâlcea ist ein rumänischer Kreis (Județ) in der Region Walachei mit der Kreishauptstadt Râmnicu Vâlcea. Seine gängige Abkürzung und das Kfz-Kennzeichen sind VL. Der Kreis Vâlcea grenzt im Norden an den Kreis Sibiu, im Osten an den Kreis Argeș, im Südosten sowie im Süden an den Kreis Olt, im Südwesten an den Kreis Dolj, im Westen an den Kreis Gorj und im Nordwesten an die Kreise Hunedoara und Alba.
Facebook Posts | © Urlaub in Rumänien

Hanul Vatra, Landkreis Vâlcea
(02 November 2022)
X

Hanul Vatra, Landkreis Vâlcea
(02 November 2022)
Das Hotel / Gasthaus Hanul Vatra ist der ideale Ort für ein Wochenende im Grünen, abseits des Lärms der Großstadt. Für private Feiern, Wanderungen mit Freunden in den Bergen, Kurse, Teambuilding-Meetings oder einfach zum Entspannen.
Hanul Vatra in Costeşti unmittelbar an einem Fluss und einem Wald ca. 10 Autominuten von Horezu entfernt gelegen, verfügt neben einem großen idyllischen Garten auch über eine Sonnenterrasse, einen Konferenzraum, ein Restaurant und eine Bar.
Mehr erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/das-hanul-vatra/
Hanul Vatra in Costeşti unmittelbar an einem Fluss und einem Wald ca. 10 Autominuten von Horezu entfernt gelegen, verfügt neben einem großen idyllischen Garten auch über eine Sonnenterrasse, einen Konferenzraum, ein Restaurant und eine Bar.
Mehr erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/das-hanul-vatra/

Hotel Hanul Vatra, Landkreis Vâlcea
(28 October 2022)
X

Hotel Hanul Vatra, Landkreis Vâlcea
(28 October 2022)
Das Hotel ist der ideale Ort für ein Wochenende im Grünen, abseits des Lärms der Großstadt. Für private Feiern, Wanderungen mit Freunden in den Bergen, Kurse, Teambuilding-Meetings oder einfach zum Entspannen.
In der Nähe finden Sie viele besuchenswerte Ziele wie z.B. das Mănăstirea Hurezi (Kloster Horezu).
Mehr über diesen deutschsprachigen Gastgeber erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/das-hanul-vatra/
In der Nähe finden Sie viele besuchenswerte Ziele wie z.B. das Mănăstirea Hurezi (Kloster Horezu).
Mehr über diesen deutschsprachigen Gastgeber erfahren:
https://xn--urlaub-in-rumnien-2qb.de/de/uir/das-hanul-vatra/

Kirche und schwefelhaltige Quellen „La Jgheaburi“
(07 October 2022)
X

Kirche und schwefelhaltige Quellen "La Jgheaburi"
(07 October 2022)
Die Einsiedelei (Eremitage / Ermitage) Jgheaburi (im Dorf Piscul Mare, Landkreis Vâlcea) entstand an einem Ort mit zwei hölzernen Kirchen.
Eine Kirche (Radu Negru) wurde ca. im Jahre 1300, die zweite Kirche ca. um 1600 erbaut und 1640 restauriert. Im Jahre 1827 wurde eine der Kirchen, so wie sie jetzt im heutigen Zustand besteht, erneut in Stein- und Ziegelbauweise erbaut.
Diese Kirche wird auch wegen ihrer Quellen mit schwefelhaltigem Wasser besucht, welches sich positiv auf den Körper auswirkt. Der Name der Einsiedelei „La Jgheaburi“ wurde von den Einheimischen aufgrund dieser Quellen vergeben.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Eine Kirche (Radu Negru) wurde ca. im Jahre 1300, die zweite Kirche ca. um 1600 erbaut und 1640 restauriert. Im Jahre 1827 wurde eine der Kirchen, so wie sie jetzt im heutigen Zustand besteht, erneut in Stein- und Ziegelbauweise erbaut.
Diese Kirche wird auch wegen ihrer Quellen mit schwefelhaltigem Wasser besucht, welches sich positiv auf den Körper auswirkt. Der Name der Einsiedelei „La Jgheaburi“ wurde von den Einheimischen aufgrund dieser Quellen vergeben.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Natur, Natur und nochmals Natur …
(29 September 2022)
X

Natur, Natur und nochmals Natur …
(29 September 2022)
Nationalpark Buila-Vânturarița: Bilder eines Spaziergangs / einer Wanderung auf den Almwegen des Nationalpark Buila-Vânturarița, Landkreis Vâlcea in über 1.400 Metern Höhe.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu nutzen.
Fotos: Farytale places for body and soul
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu nutzen.
Fotos: Farytale places for body and soul
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Nationalpark Buila Vanturarița
(26 September 2022)
X

Nationalpark Buila Vanturarița
(26 September 2022)
Der Nationalpark Buila Vânturarița (rumänisch: Parcul Naţional Buila Vânturariţa) befindet sich im Căpățânii-Gebirge (eine Untergruppe von Bergen in den Südkarpaten) und liegt im nördlichen Teil des Landkreises Vâlcea im Gebiet der Ortschaften Costeşti, Bărbăteşti und Băile Olăneşti.
Er ist eines der vielen Naturparadiese, welche in Rumänien noch in großer Anzahl zu finden sind.
Er ist eines der vielen Naturparadiese, welche in Rumänien noch in großer Anzahl zu finden sind.
Wir danken Centrul National de Informare si Promovare Turistica Vâlcea (Fotos: Cata Catalin) für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Mănăstirea Hurezi (Kloster Horezu)
(14 September 2022)
X

Mănăstirea Hurezi (Kloster Horezu)
(14 September 2022)
Das Kloster Horezu (auch Kloster Hurezi genannt) ist ein rumänisch-orthodoxes Nonnenkloster, welches sich in der historischen Region Kleine Walachei im Landkreis Vâlcea befindet. Am Fuße der Munții Căpățânii, einem Bergmassiv der Transsilvanischen Alpen, auf dem Gebiet des Dorfes Romanii de Jos befindet sich das Kloster etwa drei Kilometer (Luftlinie) nördlich von der Kleinstadt Horezu entfernt.
Die Rufe der nachtaktiven Raubvögel (rumänisch huhurezi), die sich in den umliegenden Wäldern des Klosters aufhielten, gaben vermutlich dem Ort seinen Namen. Das Kloster wurde 1692 vom damaligen Fürsten der Walachei Constantin Brâncoveanu (1654–1714) gegründet und 1709 fertig errichtet. Bis 1862 war es ein Männerkloster. Nachdem die Mönche nach Bistrița versetzt wurden, kamen Nonnen in das Kloster. Die Klosteranlage wurde seit dem Jahr 1827 mehrfach restauriert und steht unter Denkmalschutz.
Auf einer Anhöhe gelegen ist die Klosteranlage von zwei Befestigungen umgeben. Die äußere eine kleinere Mauer umringt das ganze Anwesen des Klosters mit dessen Einsiedeleien. Die zweite wird auf drei Seiten durch unterschiedlich hohe Gebäude und im Osten von einer Mauer gebildet. Der Eingang zum Kloster ist auf der Südseite durch einen Glockenturm, der mit einem massiven Holztor mit Stahl gepanzert, ausgestattet ist. Die Klosterkirche Sfinții Împarați Constantin și Elena in der Mitte der Anlage in Kreuzform gebaut ist 32 Meter lang, 14 Meter hoch und wurde 1693 bis 1697 errichtet. In der Vorhalle der Kirche sind einige Gräber, das am schönsten mit Marmor ausgestattet und mit einer geschnitzten Abdeckung für den Fürsten Brâncoveanu vorgesehen, erfüllte aber nicht seinen Zweck und wurde daher nie benutzt. Die große Ikonostase ist in Lindenholz geschnitzt und mit Gold überzogen.
Die quadratische Kapelle mit einem achteckigen Turm, dessen Fenster die Lichtquelle der Kapelle sind, befindet sich auf der Westseite gegenüber dem Eingang zur Kirche und wurde 1697 errichtet. Die Fresken der Kapelle wurden von 1705 bis 1706 erstellt und sind heute noch in gutem Zustand.
Die Rufe der nachtaktiven Raubvögel (rumänisch huhurezi), die sich in den umliegenden Wäldern des Klosters aufhielten, gaben vermutlich dem Ort seinen Namen. Das Kloster wurde 1692 vom damaligen Fürsten der Walachei Constantin Brâncoveanu (1654–1714) gegründet und 1709 fertig errichtet. Bis 1862 war es ein Männerkloster. Nachdem die Mönche nach Bistrița versetzt wurden, kamen Nonnen in das Kloster. Die Klosteranlage wurde seit dem Jahr 1827 mehrfach restauriert und steht unter Denkmalschutz.
Auf einer Anhöhe gelegen ist die Klosteranlage von zwei Befestigungen umgeben. Die äußere eine kleinere Mauer umringt das ganze Anwesen des Klosters mit dessen Einsiedeleien. Die zweite wird auf drei Seiten durch unterschiedlich hohe Gebäude und im Osten von einer Mauer gebildet. Der Eingang zum Kloster ist auf der Südseite durch einen Glockenturm, der mit einem massiven Holztor mit Stahl gepanzert, ausgestattet ist. Die Klosterkirche Sfinții Împarați Constantin și Elena in der Mitte der Anlage in Kreuzform gebaut ist 32 Meter lang, 14 Meter hoch und wurde 1693 bis 1697 errichtet. In der Vorhalle der Kirche sind einige Gräber, das am schönsten mit Marmor ausgestattet und mit einer geschnitzten Abdeckung für den Fürsten Brâncoveanu vorgesehen, erfüllte aber nicht seinen Zweck und wurde daher nie benutzt. Die große Ikonostase ist in Lindenholz geschnitzt und mit Gold überzogen.
Die quadratische Kapelle mit einem achteckigen Turm, dessen Fenster die Lichtquelle der Kapelle sind, befindet sich auf der Westseite gegenüber dem Eingang zur Kirche und wurde 1697 errichtet. Die Fresken der Kapelle wurden von 1705 bis 1706 erstellt und sind heute noch in gutem Zustand.
Wir danken Relu Chiriac Wikipedia für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Brezoi in den Südkarpaten
(05 September 2022)
X

Brezoi in den Südkarpaten
(05 September 2022)
Brezoi ist eine Kleinstadt im Kreis Vâlcea in der Region Walachei in Rumänien. Die Stadt liegt inmitten der Südkarpaten im Lauterbach-Tal (auf Rumänisch Valea Lotrului), einem rechten Seitental des Flusses Olt.
Die Kreishauptstadt Râmnicu Vâlcea liegt etwa 30 km südöstlich entfernt.
Bildquelle: Destinatia Anului
Die Kreishauptstadt Râmnicu Vâlcea liegt etwa 30 km südöstlich entfernt.
Bildquelle: Destinatia Anului
Wir danken Destinatia Anului für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Wasserfall Scoruș im Landkreis Vâlcea
(20 July 2022)
X

Wasserfall Scoruș im Landkreis Vâlcea
(20 July 2022)
Am Oberlauf des Flusses Bucureasa Mare befindet sich eine Vielzahl von Wasserfällen, von denen der Scoruș Wasserfall sicherlich einen Besuch wert ist. Der Wasserfall liegt nahe dem Ort / der Gemeinde Mălaia im Landkreis Vâlcea im Südwesten von Rumämien.
Unsere Übersichtskarte aller Landkreise mit Infos, Posts und mehr
Wir danken La pas..prin România frumoasa für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Unsere Übersichtskarte aller Landkreise mit Infos, Posts und mehr
Wir danken La pas..prin România frumoasa für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken La pas prin România für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Gedenkhaus Anton Pann, Landkreis Vâlcea
(03 July 2022)
X

Gedenkhaus Anton Pann, Landkreis Vâlcea
(03 July 2022)
Der Komponist und Dichter Anton Pann besuchte zum ersten Mal im Jahre 1826 die Stadt Râmnicu Vâlcea, Landkreis Vâlcea. Anton Pann arbeitete als Musiklehrer an der Râmnicului Episcopia, Sänger an der Buna Vestire Kirche im Zentrum der Stadt und auch als Übersetzer.
Das Gedenkhaus im Zentrum präsentiert ein Haus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Möbelstücken (Sofa, Bibliothek, Tisch, Stühle) verschiedenen Deko-Objekten aus der Nähmaschine, Messing, Alpaka und vielem mehr.
Wir danken dem Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bild zu verwenden.
Das Gedenkhaus im Zentrum präsentiert ein Haus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Möbelstücken (Sofa, Bibliothek, Tisch, Stühle) verschiedenen Deko-Objekten aus der Nähmaschine, Messing, Alpaka und vielem mehr.
Wir danken dem Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bild zu verwenden.

Mănăstirea (Kloster) Cozia
(02 July 2022)
X

Mănăstirea (Kloster) Cozia
(02 July 2022)
Das Kloster Cozia wurde 1388 von Mircea the Elder in der Nähe des Ortes Călimănești am Fluß Alt (Olt) errichtet. Es befindet sich im Landkreis Vâlcea in der historischen Region Walachei.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Buila Vânturariţa in den Munţii Căpăţânii
(10 June 2022)
X

Buila Vânturariţa in den Munţii Căpăţânii
(10 June 2022)
Bilder vom diesem Monat (Mai 2021) des Berges Buila Vânturarița in den Căpăţânii Bergen (Gebirge) im Landkreis Vâlcea.
Der Kalksteinkamm des Berges hat eine Länge von ungefähr 15 km und liegt zwischen den Schluchten Bistri Ba und Folea des Olănești-Flusses im gleichnamigen Nationalpark ( Parcului Național Buila Vânturarița ).
Wir danken Visit Romania ( Fotos Mihai-Alin Rizea ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Der Kalksteinkamm des Berges hat eine Länge von ungefähr 15 km und liegt zwischen den Schluchten Bistri Ba und Folea des Olănești-Flusses im gleichnamigen Nationalpark ( Parcului Național Buila Vânturarița ).
Wir danken Visit Romania ( Fotos Mihai-Alin Rizea ) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.

Hanul Vatra, Landkreis Vâlcea
(11 April 2022)
X

Hanul Vatra, Landkreis Vâlcea
(11 April 2022)
Das Hotel / Gasthaus Hanul Vatra ist der ideale Ort für ein Wochenende im Grünen, abseits des Lärms der Großstadt. Für private Feiern, Wanderungen mit Freunden in den Bergen, Kurse, Teambuilding-Meetings oder einfach zum Entspannen.
Hanul Vatra in Costeşti unmittelbar an einem Fluss und einem Wald ca. 10 Autominuten von Horezu entfernt gelegen, verfügt neben einem großen idyllischen Garten auch über eine Sonnenterrasse, einen Konferenzraum, ein Restaurant und eine Bar.
Mehr erfahren
Hanul Vatra in Costeşti unmittelbar an einem Fluss und einem Wald ca. 10 Autominuten von Horezu entfernt gelegen, verfügt neben einem großen idyllischen Garten auch über eine Sonnenterrasse, einen Konferenzraum, ein Restaurant und eine Bar.
Mehr erfahren

Frühlingsbeginn – Nationalpark Cozia
(27 February 2022)
X

Frühlingsbeginn – Nationalpark Cozia
(27 February 2022)
Der Nationalpark Cozia, mit einer Größe von 17.100 Hektar, liegt im zentral-südlichen Teil der Südkarpaten im Landkreis Vâlcea. Die Grenzen des Parks überschneiden sich über den östlichen Teil des Căpățânii-Gebirges, das gesamte Massiv des Cozia-Massivs und über den südöstlichen Teil des Lotru-Gebirges.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Pavel Prundurel, Parcul Național Cozia) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Pavel Prundurel, Parcul Național Cozia) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Statiunea Voineasa
(25 January 2022)
X

Statiunea Voineasa
(25 January 2022)
Bilder von gestern (24.01.2022) aus dem Landkreis Vâlcea (Ski Resort Transalpina) in der historischen Region Oltenia.

Mănăstirea (Kloster) Alina-Maria
(25 January 2022)
X

Mănăstirea (Kloster) Alina-Maria
(25 January 2022)
Das Kloster Alina-Maria liegt in der Gemeinde Vaideeni im Landkreis Vâlcea. Die Gemeinde besteht aus fünf einzelnen Dörfern: Cerna, Cornetu, Izvoru Rece, Marița und Vaideeni.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Foto: Dragos DDra) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Foto: Dragos DDra) für die Erlaubnis dieses Bild zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Cascada (Wasserfall) Scorus
(25 January 2022)
X

Cascada (Wasserfall) Scorus
(25 January 2022)
Eine schöne Wanderung im Frühjahr, Sommer oder auch Herbst ist der Weg zum Wasserfall Scorus, beginnend vom Ort Malaia im Landkreis Vâlcea.
Ca. 6 Kilometer und 400 Höhenmeter muss man in ca. 2-3 Stunden zurücklegen um diesen traumhaften Wasserfall zu erreichen.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Rosu Nicolae-Sorin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Ca. 6 Kilometer und 400 Höhenmeter muss man in ca. 2-3 Stunden zurücklegen um diesen traumhaften Wasserfall zu erreichen.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea (Fotos: Rosu Nicolae-Sorin) für die Erlaubnis diese Bilder zu verwenden.
Wir danken Centrul Național de Informare și Promovare Turistică Vâlcea für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Statiunea Voineasa am Morgen
(04 January 2022)
X

Statiunea Voineasa am Morgen
(04 January 2022)
Wir danken Statiunea Voineasa für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.

Statiunea Voineasa – Heute – Wunderschön
(28 December 2021)
X

Statiunea Voineasa – Heute – Wunderschön
(28 December 2021)
Voineasa ist eine Gemeinde im Landkreis Vâlcea in Rumänien. Sie besteht aus drei Dörfern: Valea Măceșului, Voineasa und Voineșița und liegt im Tal des Flusses Lotru.
Wir danken Statiunea Voineasa für die Erlaubnis diese(s) Bild(er) zu verwenden.